Einträge von KF

Kantabrien, Asturien – weiter in Richtung Westen im „Grünen Spanien“

Nachdem wir das schöne Baskenland hinter uns gelassen hatten, fiel uns dies zunächst vor allem an zwei Dingen auf: Zum einen fehlten die zusätzlichen baskischen Bezeichnungen auf Ortsschildern und Speisekarten, zum anderen verschwanden die im Baskenland nahezu allgegenwärtigen Plakate und Graffiti, mit denen für die angestrebte Unabhängigkeit geworben oder demonstriert wurde. Ein spürbarer Vorteil ergab […]

Strasse des Todes

Unsere Reise ist auch von weniger schönen Eindrücken begleitet. Aus dem Auto heraus bleibt einem dieser traurige Anblick meist erspart. Ein paar dieser Exemplare habe ich aufgenommen und in die folgende etwas makabre Gallerie gestellt. Nichts für schwache Nerven – die schrecklichsten und ekligsten Dinge habe ich nicht aufgenommen. Heute am 28.08. habe ich noch […]

Richtungswechsel – ab jetzt geht’s in den Süden

Heute haben wir den nördlichsten nordwestlichsten Punkt unserer Route auf der iberischen Halbinsel erreicht. Die Nordwestecke von Spanien ist sehr zerklüftet und es ist sehr schwierig einen Punkt auszumachen. Für uns war Cedeira (43.6607861, -8.0537698) dieser Punkt und ab jetzt geht es für uns statt nach Westen in den Süden. Der Tacho zeigt mittlerweile 2570 […]

Nachmittags am Strand oder wo liegt Katrin

Heute ist Freitag, Maria Himmelfahrt und hier Feiertag – ein langes Wochenende lädt zum Strandbesuch. Blöde nur dass auch noch andere auf die Idee kommen 😀. Bereits auf unserer Etappe heute herrschte Hochbetrieb auf den Straßen. Zum Glück fuhr die kilometerlange Kolonne in unsere Gegenrichtung. Ein paar sind dann wohl doch Richtung unserem Ziel gefahren. […]

Baskenland – die östlichste Region des „Grünen Spaniens“

Unsere Route führt durch die vier Regionen, die gemeinsam das sogenannte „Grüne Spanien“ bilden: Baskenland, Kantabrien, Asturien und Galicien. Mit dem schönen Aufenthalt in Ondres verabschiedeten wir uns auch von der größtenteils flachen Strecke entlang der französischen Atlantikküste. Bis zum Grenzübergang und unserer ersten Station im Baskenland in Hondarribia galt es moderate 500 Höhenmeter zu […]

,

Nicken oder Kopfhoch – Hola, Kaixo oder Aupa ?!?

Auf unserer Fahrt durch das Baskenland begegneten uns viele Radfahrende. Anders als in Frankreich, wo uns fast jede Person zu Fuß oder auf dem Rad mit einem freundlichen „Bonjour“ grüßte, blieb auf unser „Hola“ oder ein Kopfnicken oft jede Reaktion aus. Was machten wir falsch? Wollten die Basken vielleicht gar nicht auf Spanisch gegrüßt werden? […]

Halluzinationen oder nach Kapstadt kann es nicht mehr weit sein

Mitten in Frankreich, bei brütender Hitze und nach einem heftigen Anstieg, war ich mir plötzlich nicht mehr sicher: Waren wir unserem Ziel tatsächlich schon so nahe – oder begann ich zu halluzinieren…? Ein paar Kilometer weiter war wieder alles in bester Ordnung und ich war wieder beruhigt. Was war da nur los gewesen? Ich bin […]