Einträge von KF

Portugal – der Süden

Nach unserem Aufenthalt in Lissabon führte uns der Weg nach Setúbal und endlich konnten wir wieder im Zelt übernachten. Nach mehr als einer Woche in Apartments, Hostels und Hotels sehnten wir uns nach unserem kleinen mobilen Zuhause und dem Gefühl, unter freiem Himmel zu schlafen. In Costa de Santo André, einem kleinen Ort zwischen Lagune […]

Die vierten tausend Kilometer – Europa hinter uns, Afrika vor uns

Heute, nach genau drei Monaten auf Tour, haben wir die nächste Tausend-Kilometer-Marke erreicht. Kurz vor der spanischen Grenze und mit der Überfahrt nach Afrika fast in Sichtweite sprang der Zähler auf die neue Zahl. Vielleicht habt ihr schon bemerkt, dass wir uns in Portugal etwas mehr Zeit genommen haben. Es hat uns gutgetan, Land und […]

Lissabon und Umgebung

Von Ferrel aus ging es weiter nach Ericeira, einem weiteren Surf-Hotspot. Durch die Nähe zu Lissabon war es hier allerdings deutlich voller. Die Zahl der im Wasser auf die perfekte Welle wartenden Surfer stieg gefühlt im gleichen Maß wie die der deutschsprachigen Urlauber – ein kleiner Vorgeschmack auf das, was uns in Lissabon erwarten sollte. […]

Zufälle gibt es oder wie klein ist doch die Welt

Am 14.09. stand für uns ein Besuch des Palácio Nacional da Pena in Sintra, einer in vielerlei Hinsicht herausragenden Sehenwürdigkeit, auf dem Programm. Wir hatten den ersten noch verfügbaren Zeitslot gebucht, um 12 Uhr mittags. Zum Glück waren wir schon gegen halb elf am Eingang, denn wie sich herausstellte, durfte man den Palast nur im exakt […]

Portugal – die Mitte

Nach Porto in Richtung Süden wird die Landschaft zunehmend flacher, die Strände breiter und die ersten Etappen des Eurovelo-1-Radweges beginnen. Meist ist er rot asphaltiert, verläuft parallel zur Straße und ist durch teilweise hohe Barrieren vom Verkehr getrennt. Allerdings endet er aber öfters unvermittelt und man fragt sich wo es eigentlich weitergeht.     Etwa […]

Portugal – der Norden

Beim Überqueren einer Grenze in ein neues, bisher unbekanntes Land vergleicht man unwillkürlich Eindrücke mit dem, was man von zuhause oder aus dem zuletzt bereisten Land kennt. Und so fiel uns in Portugal so einiges auf – manches charmant, manches… nennen wir es „gewöhnungsbedürftig“. Als Radfahrende stellten wir schnell einen deutlichen Unterschied zu Spanien fest: […]

Gallizien – die westlichste Region des „Grünen Spaniens“

Um nach Galizien zu gelangen, muss man als Wandernder oder Radfahrender die Brücke über die Bucht von Ribadeo bzw. den Grenzfluss Eo überqueren. Das klingt zunächst unspektakulär, ist in Wirklichkeit aber nichts für schwache Nerven. Der schmale Weg, kaum einen Meter breit, wurde an die rund 500 Meter lange Autobahnbrücke „angeheftet“. Links rauschen in nur […]

Dreimal drei an einem Tag…

Heute gab es gleich drei Gründe zur Freude: Wir haben das dritte Land unserer Reise erreicht – Portugal, wir haben die dritten tausend Kilometer vollgemacht und wir haben den dritten Monat unserer Reise begonnen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! 🎉