Einträge von KF

Portugal – die Mitte

Nach Porto in Richtung Süden wird die Landschaft zunehmend flacher, die Strände breiter und die ersten Etappen des Eurovelo-1-Radweges beginnen. Meist ist er rot asphaltiert, verläuft parallel zur Straße und ist durch teilweise hohe Barrieren vom Verkehr getrennt. Allerdings endet er aber öfters unvermittelt und man fragt sich wo es eigentlich weitergeht.     Etwa […]

Portugal – der Norden

Beim Überqueren einer Grenze in ein neues, bisher unbekanntes Land vergleicht man unwillkürlich Eindrücke mit dem, was man von zuhause oder aus dem zuletzt bereisten Land kennt. Und so fiel uns in Portugal so einiges auf – manches charmant, manches… nennen wir es „gewöhnungsbedürftig“. Als Radfahrende stellten wir schnell einen deutlichen Unterschied zu Spanien fest: […]

Gallizien – die westlichste Region des „Grünen Spaniens“

Um nach Galizien zu gelangen, muss man als Wandernder oder Radfahrender die Brücke über die Bucht von Ribadeo bzw. den Grenzfluss Eo überqueren. Das klingt zunächst unspektakulär, ist in Wirklichkeit aber nichts für schwache Nerven. Der schmale Weg, kaum einen Meter breit, wurde an die rund 500 Meter lange Autobahnbrücke „angeheftet“. Links rauschen in nur […]

Dreimal drei an einem Tag…

Heute gab es gleich drei Gründe zur Freude: Wir haben das dritte Land unserer Reise erreicht – Portugal, wir haben die dritten tausend Kilometer vollgemacht und wir haben den dritten Monat unserer Reise begonnen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! 🎉  

Kantabrien, Asturien – weiter in Richtung Westen im „Grünen Spaniens“

Nachdem wir das schöne Baskenland hinter uns gelassen hatten, fiel uns dies zunächst vor allem an zwei Dingen auf: Zum einen fehlten die zusätzlichen baskischen Bezeichnungen auf Ortsschildern und Speisekarten, zum anderen verschwanden die im Baskenland nahezu allgegenwärtigen Plakate und Graffiti, mit denen für die angestrebte Unabhängigkeit geworben oder demonstriert wurde. Ein spürbarer Vorteil ergab […]

Strasse des Todes

Unsere Reise ist auch von weniger schönen Eindrücken begleitet. Aus dem Auto heraus bleibt einem dieser traurige Anblick meist erspart. Ein paar dieser Exemplare habe ich aufgenommen und in die folgende etwas makabre Gallerie gestellt. Nichts für schwache Nerven – die schrecklichsten und ekligsten Dinge habe ich nicht aufgenommen. Heute am 28.08. habe ich noch […]

Richtungswechsel – ab jetzt geht’s in den Süden

Heute haben wir den nördlichsten nordwestlichsten Punkt unserer Route auf der iberischen Halbinsel erreicht. Die Nordwestecke von Spanien ist sehr zerklüftet und es ist sehr schwierig einen Punkt auszumachen. Für uns war Cedeira (43.6607861, -8.0537698) dieser Punkt und ab jetzt geht es für uns statt nach Westen in den Süden. Der Tacho zeigt mittlerweile 2570 […]

Nachmittags am Strand oder wo liegt Katrin

Heute ist Freitag, Maria Himmelfahrt und hier Feiertag – ein langes Wochenende lädt zum Strandbesuch. Blöde nur dass auch noch andere auf die Idee kommen 😀. Bereits auf unserer Etappe heute herrschte Hochbetrieb auf den Straßen. Zum Glück fuhr die kilometerlange Kolonne in unsere Gegenrichtung. Ein paar sind dann wohl doch Richtung unserem Ziel gefahren. […]